SWB Tagung

23. SWB Tagung – Was geht in der Praxis?

10. und 11. Februar 2026
Berlin

Den Bezug zum Einsatz von Material, Gerät, Technik oder Verfahren in der Praxis kennenzulernen ist ein wichtiger Baustein der Stahlwasserbau Tagungen.
Dieser Gedanke wird in den Fachreferaten, im Rahmen der Beratungen in der Fachausstellung und natürlich bei den Exkursionen verwirklicht. Die Frage: Warum wurde beim Projekt A in dieser Form vorgegangen, soll klar und nachvollziehbar beantwortet werden. Dadurch erhalten die Teilnehmer wichtige Anregungen, die hilfreich für eigene Vorhaben sein können. Und es findet über alle „Wasser“ der Republik ein Kenntnisgewinn statt. Praktisch kann sich das auch über einen langen Zeitraum entwickeln. Zum Schiffshebewerk Niederfinow hörten wir vor 20 Jahren den ersten Vortrag. Besuchten es vor sechs Jahren noch im Bau befindlich. Und nun, bei der 23. SWB Tagung besuchen wir es nach Fertigstellung. Auch das gehört zur qualitativen Kontinuität unserer SWB Tagungen.

Ich freue mich, wenn wir wieder Kenntnisgewinn und Erfahrungsaustausch möglich machen. Und besonders freue ich mich über den Nutzen den die Angebote Ihnen bringen.